Die Lobhudelei

20.01.2010 | 0 Kommentare | motorhorst

Teil 08: Eric Pfeil über Tocotronic. Neues Tocotronic-Album "Schall und Wahn" erscheint am Freitag. Und auch Eric Pfeil hat eine Veröffentlichung in der Warteschleife.
Und jetzt, 2010, im achtzehnten Jahr ihres Bestehens und mit ihrer neuen Single sind Tocotronic immer noch so viel jünger als all die öden Bauspar-Bands, die in den letzten Jahren mit deutschsprachigem Gesang zu quälen vermochten. Ich bin ihnen für so vieles dankbar. Das Beste aber ist: Mit dieser Band lassen sich sogar Jahreszeiten aushalten, die sich als Kompaniefeldwebel verkleidet haben und mit der Wiedervereinigung von Soundgarden drohen.
Eric Pfeil über Tocotronic


Schall und Wahn
An diesem Freitag, also dem 22. Januar 2010 erscheint das neue Tocotronic-Album, welches den wunderbaren Namen Schall und Wahn trägt. Bis auf die Single Macht es nicht selbst kenne ich noch überhaupt nichts von der neuen Scheibe und bin mir dennoch sicher, dass sie aus höchsten Qualitätshöhen zu uns herabsteigen wird. Weil man von Tocotronic (hier könnte auch stehen: den vier Hamburger Trainingsjackenträgern) auch gar nichts anderes gewohnt ist.

Tocotronic begleitet mich seit beinahe 15 Jahren und wie das damals in der Antike so üblich war, fand die erste Berührung über einen Plattenladen statt. Und es war auch eine Berührung im wahrsten Sinne des Wortes: Die CD mit den unheimlich langen und unheimlich lustigen Titeln hatten wir das eine oder andere Mal in der Hand gehalten und uns gegenseitig gezeigt (also typische Plattenladen-Begleitungen wie Gille und eben ich). Aber weder mal reingehört noch gekauft wurde jemals so ein Silberling.

Der Erweckungsmoment war erst derjenige, als Wir sind hier nicht in Seattle, Dirk auf MTV bei 120 Minutes (oder war es da schon Alternative Nation?) lief und dem Erstaunen über "Huch, das ist ja deutsch! Man kann ja auch deutsch singen!" schnell die Begeisterung wich, in einer Form zwischen "Hey, das ist ja lustig" und "Hey, das ist ja gut!". Nur, dass sie über die Jahre eben noch besser wurden und sich bis zum heutigen Tage stetig steigern, was Eric Pfeil in seinem oben angeführten Zitat auch sehr schön ausdrückt.

Eric Pfeil schreibt im Online-Auftritt der FAZ - wie bereits von mir beim Jahresrückblick ausdrücklich gelobt - eine wöchentliche Kolumne namens Pop-Tagebuch, in der nicht einfach nur Fakten heruntergebetet werden, sondern subjektiv aktuelle Dinge zu einem kurzweiligen Text zusammen geworben werden. Jede Woche wieder eine Freude und Wohltat. UND: Bald gibt es das Ganze auch gedruckt, da für 22. Februar 2010 nämlich eine Kolumnensammlung namens Komm, wir werfen ein Schlagzeug in den Schnee: Die Pop-Tagebücher angekündigt ist. Werde ich mir holen.
Teilen: Facebook Twitter

Tags

Album   Tocotronic   Buch  

Reihe

20.01.2010 - Die Lobhudelei motorhorst

Teil 08: Eric Pfeil über Tocotronic. Neues Tocotronic-Album "Schall und Wahn" erscheint am Freitag. Und auch Eric Pfeil hat eine Veröffentlichung in der Warteschleife.

05.11.2009 - Die Lobhudelei motorhorst

Teil 07: Frank Spilker über das Bayreuther Uni-Open-Air

09.10.2009 - Die Lobhudelei motorhorst

Teil 06: John Peel über The Fall. Und ein paar Worte zur Suche nach allen Mitglieder von The Fall in Dave Simpsons wunderbarem Buch "The FALLen".

31.08.2009 - Die Lobhudelei motorhorst

Teil 5: Art Chantry über Nirvana und Soundgarden

19.07.2009 - Die Lobhudelei motorhorst

Teil 4: Thom Yorke (Radiohead) über Neu!

05.07.2009 - Die Lobhudelei motorhorst

Künstler über Künstler, Teil 3: Cedric Bixler-Zavala (At The Drive-In) über Mark E. Smith und The Fall

29.06.2009 - Die Lobhudelei motorhorst

Künstler über Künstler, Teil 2: Thurston Moore (Sonic Youth) mag die Weilheim-Szene

08.06.2009 - Die Lobhudelei motorhorst

Künstler über Künstler, Teil 1: Nagel über The Notwist


Bewertungen

0 Bewertungen
Um eine Bewertung abzugeben, musst Du ein eingeschaltenes Mitglied der Motorjugend sein.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.

Kommentieren

Als Mitglied der motorjugend mit dem Rang Blicker oder mehr kannst Du an dieser Stelle einen Kommentar zu dieser Text abgeben und andere Kommentare kommentieren.


Andere Artikel

Album

Sons Of Ilsa - Die Zipfelmütze, der Handwagen und die Gummimuschi

Ein Album, das ich noch nicht gehört habe, dessen Titel mich aber jedes Mal Lachen macht und das hier aus Archivierungsgründen erwähnt sein soll

Und wenn das alles ist: okay!

10 Jahre "Du und wieviel von deinen Freunden" von kettcar

Ein Konzert, ein Stream, klare Worte

Ich war auf Hot Chip und ihr könnt dabei sein, auch nachträglich. Soundgarden tun es schon wieder und Christian_alternakid als Staatsanwalt und Scharfrichter.

Tocotronic

s02e04 - Tocotronic: The Hamburg Years

Die Werkschau zur größten deutschen Band aller Zeiten. Von Digital ist besser bis Es ist egal, aber

Große Vögel, wilder Alan und nicht Maradona

Eine kleine Musikrundschau zum Wochenende. Dabei sind Tocotronic, Depeche Mode und Diego.

Buch

Ein Buch für den Listenfetischisten in uns

Hang The DJ - Alternative Book Of Music Lists hat nicht nur einen guten Titel sondern auch jede Menge Inhalt!

Lyrix - Lies mein Lied

33 1/3 Wahrheiten über deutschsprachige Songtexte

Kassettendeck: Soundtrack einer Generation

Eine Hommage an die Audio-Kassette mit zahlreichen Tracklists und Anekdoten