Die Lobhudelei

31.08.2009 | 0 Kommentare | motorhorst

Teil 5: Art Chantry über Nirvana und Soundgarden
I was working at THE ROCKET, and a guy brought in a cassette tape. These two records by Nirvana and Soundgarden were being released - we had this 90-minute cassette in the production room, it was Badmotorfinger and Nevermind on the other side. So we started playing it - "Hey this is a great record!" Flipped it over. "Hey, THIS is a great record" We flip it over. "Hey this is a REALLY great record!" After a while, we quit flipping it and just played NEVERMIND over and over.
Art Chantry im Buch Grunge is Dead - The oral history of Seattle rock music

Art Chantry ist ein Künstler aus Seattle, der zahlreiche Poster und Alben-Cover gestaltet hat. Einen Ausschnitt seiner Werke kann man auf der wunderbaren Seite Gigposters.com oder mit Hilfe einer einfachen Google-Bildersuche sehen.


Das zugehörige Zitat stammt aus dem Buch Grunge is Dead - The oral history of Seattle rock music
von Greg Prato, welches in diesem Jahr erschienen ist. Als ich damals "Verschwende Deine Jugend"/den Teipel las, seufzte ich mir immer zu "solch ein Buch sollte es über alle wichtigen Musikepochen geben" und so nach und nach wird dieser Wunsch Wirklichkeit. Wie im großen Vorbild "Please Kill Me!: Die unzensierte Geschichte des Punk" schreiben bzw. erzählen die Protagonisten der Szene hier die Geschichte ihrer Ära selbst.
Ich werde noch etwas ausführlicher zu diesem Buch schreiben, sobald ich es komplett gelesen habe (zur Zeit Seite 284 von 478), aber es ist jetzt schon: wirklich, wirklich großartig und nicht ganz unschuldig an der Grunge-Revial-Party, die ich im Wintersemester im Glashaus plane.

Was mir am Zitat noch erwähnenswert scheint, ist die Tatsache, dass ich auch eine Audio-Kassette zu dieser Zeit im Auto hatte, die heftig rotierte: Nr. 114 wenn ich mich recht erinnere, Seite A: Nevermind / Seite B: Alice In Chains - Facelift. Ich könnte aber nicht sagen, welche Seite ich öfter gehört habe. Badmotorfinger war glaube ich Nr. 122, aber ich habe keine Ahnung mehr, was auf der Rückseite war und bin bestürzt, dass mir solche Details überhaupt noch nach 18 Jahren einfallen. Und auch ein wenig (also sehr) stolz darauf.
Teilen: Facebook Twitter

Tags

Grunge   Oral history   1990er  

Reihe

20.01.2010 - Die Lobhudelei motorhorst

Teil 08: Eric Pfeil über Tocotronic. Neues Tocotronic-Album "Schall und Wahn" erscheint am Freitag. Und auch Eric Pfeil hat eine Veröffentlichung in der Warteschleife.

05.11.2009 - Die Lobhudelei motorhorst

Teil 07: Frank Spilker über das Bayreuther Uni-Open-Air

09.10.2009 - Die Lobhudelei motorhorst

Teil 06: John Peel über The Fall. Und ein paar Worte zur Suche nach allen Mitglieder von The Fall in Dave Simpsons wunderbarem Buch "The FALLen".

31.08.2009 - Die Lobhudelei motorhorst

Teil 5: Art Chantry über Nirvana und Soundgarden

19.07.2009 - Die Lobhudelei motorhorst

Teil 4: Thom Yorke (Radiohead) über Neu!

05.07.2009 - Die Lobhudelei motorhorst

Künstler über Künstler, Teil 3: Cedric Bixler-Zavala (At The Drive-In) über Mark E. Smith und The Fall

29.06.2009 - Die Lobhudelei motorhorst

Künstler über Künstler, Teil 2: Thurston Moore (Sonic Youth) mag die Weilheim-Szene

08.06.2009 - Die Lobhudelei motorhorst

Künstler über Künstler, Teil 1: Nagel über The Notwist


Bewertungen

0 Bewertungen
Um eine Bewertung abzugeben, musst Du ein eingeschaltenes Mitglied der Motorjugend sein.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.

Kommentieren

Als Mitglied der motorjugend mit dem Rang Blicker oder mehr kannst Du an dieser Stelle einen Kommentar zu dieser Text abgeben und andere Kommentare kommentieren.


Andere Artikel

Grunge

Cobain

To lose and to pretend: 20 Jahre später.

Hype!

Eine Dokumentation, die den Grunge- und Seattle-Hype zeigt und dekonstruiert

Nirvana - Nevermind

20 Jahre nach Erscheinen erfährt ein Album, das damals einschlug wie eine Bombe, eine Würdigung nach der anderen.

Oral history

Wieder aufgetaucht: In Bayreuth

Schon mehrfach für verloren erklärt. Die oral history der Bayreuther Sub- und Jugendkultur.

1990er

Sons Of Ilsa - Die Zipfelmütze, der Handwagen und die Gummimuschi

Ein Album, das ich noch nicht gehört habe, dessen Titel mich aber jedes Mal Lachen macht und das hier aus Archivierungsgründen erwähnt sein soll

Nur noch ein Schritt und ich bin weiter von zuhause fort

Nevermind, Use Your Illusion, Achtung Baby. Alben, die ihr heute noch hört? Dann lest mal das hier.

Hype!

Eine Dokumentation, die den Grunge- und Seattle-Hype zeigt und dekonstruiert