Spiegelsaal

Der 07.06 in der Spiegelsaal-Historie

7. Juni. Prince Day.

Der Moment, wenn die Onkelz-Fans am Mittwoch heimkommen, die Couch und den Subwoofer ausladen und mitbekommen, dass am Sonntag gar keine Konzerte mehr waren...

Lautstärken im Vergleich (alle Angaben in Dezibel):

Summen einer Mücke: 10

Vogelgezwitscher: 40

Student, der nachts um vier versucht eine "normale" Unterhaltung zu führen: 70

Mumford und Sons-Konzert an einer besonders jammernden Stelle: 75

Manowar-Konzert: 129

Das kollektive Aufatmen aller deutschen Übersetzer und Synchronisateure, die mit Game Of Thrones zu tun haben, in dem Moment als sie feststellen, dass die Pointe der letzten Folge auch im Deutschen komplett problemlos funktioniert: 147.

Bitte am 14.06. diesen Post nochmal aufrufen und euch dran erinnern, wo ihr als erstes schenkelklopftet und euch schütteltet vor Jux und Dollerei:

"Ja, geh, Frau Geheimrat, heut spuit Österreich-Ungarn."
"Aha, Herr Magister. Und gecha weeeeeeeen?"

Jetzt musste ich den Scheiß echt 10 Minuten schauen, bis endlich mal einer fränkelt, als hätten sie ihn eben aus dem Wald getrieben. #tatort #ihrHabtSieNichtAlle

Alles Gute zum 34.!

Hendrik Otrembas Zwischenspiel vor der nächsten Messer-Episode

Na, seid ihr schon alle aufgeregt, vor der ersten Neo Magazin Royale-Sendung eures Lebens?

Vorschlag, Facebook:
Du zeigst mir ALLE Beiträge ALLER Leute/Seiten, die ich abonniert/bekumpelt habe.
Chronologisch (neustes oben).
Ohne, dass ich es täglich neu einstellen muss.

Dafür knallst Du zwischen die Beiträge so viel Sponsored Posts, dass es nur so kracht (gerne nach jedem richtigen Post einen).
Erhöht die Views für Deine Kunden ohne Ende.
Erhöht auch deren Klicks (wenn auch nur minimal, weil ich Werbung eh nur klicke, wenn ich den Werbenden schaden will)
Erhöht meine Verweildauer auf Facebook (weil ich nicht ständig die Nerven verliere wegen Deiner Drecks-Auswahl).

Deal?

Am Pool sitzen, über den Ice Crusher freuen, mit einer überdreht-bairischen Parodiestimme des Komikers Hans Söllner über den Kanal brüllen: "Oba a Mountain Dew muss 's sei!"
#savoirVivre #jeNeSaisQuoi #commeCiCommeCa #hauteCuisine

Definitiv mein Kommentar des Jahres 2016

A Moon Shaped Pool.

Floridianisches Frühstück

Irgendwas Gesundes gehört zum Start in den Tag und im Staat in der ersten Person. #Obstsalat

Irgendwas mit Weltraum

Grüße aus Florida vom City Of Pop Bürgermeister 2015

Also die Idee, die ganzen Blogger und die Blase außen rum für eine Woche in der DDR einzusperren, finde ich ja recht gut. Aber wenn man ihnen auch noch Twitter und andere SMs für die Zeit wegnehmen würde, wäre das alles noch etwas zielführender.

Miami's Vice Beer Fest mit Duran Duran in West Palm Beach. Schönen Gruß an Joey Tempest am Wochenende, ihr Flöten!

20 Jahre.
Irre.

Living the high life

Dieses je-ne-sais-quoi austauschen durch das savoir-vivre

Unique selling point

Alles kann man gut verkaufen, wenn die Argumente halt stimmen.

Nie mehr "Shirts against the blouses" im Paisley Park.

Shoegaze-Quartett

Das haben die guten Leute von SUBLIME selbst aufgebaut.

Ersatz-Bibel für Indie-Gläubige

What would AH do? Nein, der andere AH!

Eins ist ja klar, ihr "Huch, es schneit ja."-Individualisten: Jedes ab morgen gepostete "Yeah! Mein erster Euro-Heiermann! Und der Rand ist ja blau!" reduziert nicht nur meine Freundesliste um 1, sondern Eure auch. "Quid pro quo, bitches", wie die alten (und jungen) Griechen sagten (und sangen).

Mein kulinarischer Tipp 2016 in Sachen "Garnitur" an alle Küchenchefs: weg mit den Balsamico-Spritzern, hin zur Sprühsahne.

Wahnsinn. Schweinfurt. Ein Abend im Jahr 1996. Erst Henry Maske zum Einlauf, dann ein "Stern des Südens"-Abklatsch, dass einem das Bier wieder aus der Nase kommt. #schämtEuch

facebook
Founded February 4, 2004
Beigetreten 25.10.2007

twitter
Founded March 21, 2006
Beigetreten April 2008

motorhorst.de
Founded March 2000
Beigetreten 20.07.2001

Noch jemand Möt?

Dialog aus Instagram zu diesem Bild:

horstmotor: Noch jemand Möt?
michlhkz: Du verwandelst dich doch mehr und mehr in DvL.
horstmotor: Das schönste Kompliment, das in der deutschen Sprache gemacht werden kann.

Mächtig Alarm im Home-Sektor

Pyrotechnik sind keine Verbrecher

Auf geht's Oldschdäder Jungs und Madla!
14 Uhr, Ellrodt Lane.
Your Oldschdod needs you!

Pinterest, auch diese Woche hast Du es wieder geschafft:
"Interesse an Lernen, Tanzen und Frauen Outfits?"

An dieser Stelle möchte ich mal die Spotify-Algorithmen als leuchtendes Gegenbeispiel nenne. Was mir da jede Woche als "Dein Mix der Woche" präsentiert wird, ist ein echtes Feuerwerk: Ungehörtes Altes und Neues, das fast immer meinen Geschmack trifft und dazwischen dann ein echter Klassiker als Knaller, der das Herz noch mal schneller bumbern lässt, diese Woche etwa "History" von The Verve und "Higher Than The Sun" von Primal Scream.

Weil wir halt eins am besten können

Runde 8. Nicht nur Kevin Kuhn hat viel zu tun.

Pinterest siegt auch in der KW8 im Wettbewerb "Welcher Algorithmus funktioniert noch schlechter als die Empfehlungen von Amazon?":

Interesse an Disney, Wohnzimmer und Cosplay?

Mein erster Tag in der #Baristaschule

.

Intro #5

Das #IndieArchivSüd meldet, dass dank eBay die vorletzte Lücke in der Abteilung #intro geschlossen wurde. (Und Ausgabe Nr 1 zumindest als PDF vorliegt)

Meine Vorschläge für eine bessere Version des "Doppelpass":
- Helmer raus
- Zuschauer raus
- Weißbier raus oder gleich von Anfang an ausschenken (an die Teilnehmer der Runde)
- Anstelle von Abba bei Einzahlungen ins Phrasenschwein "The Money Will Roll Right In" von Mudhoney spielen
- Phrasenschwein raus

Ich habe keine unmittelbare Begegnung im Repertoire, als persönlich betrachte ich sie dennoch:

Das Saallicht war schon herunter gedreht und der Abend hatte schon begonnen, als wir uns zu den - dank guter Beziehungen zum Veranstalter - einzigen auf der Empore reservierten Plätze schlichen.

Eine Lesung des Buchs "Afghanische Reise" war angekündigt, letzten Endes hielt Roger Willemsen das geschlossene Buch während der nächsten 2 Stunden nur in der Hand, während er Anekdote um Anekdote daraus rezitierte und rekonstruierte, die im einen Moment zum Lachen, im nächsten zum Still-darüber-Nachdenken bis zum totalen Schrecken reichten. Das alles in Schachtelsätzen, die in zahlreichen Nebensätzen Ausflüge in Details und Abzweigungen nahmen und immer (IMMER) wieder rechtzeitig zum finalen Satzzeichen ihren Weg nach Hause fanden.

Es wäre anmaßend zu sagen, ich hätte mir für meine eigenen Vorträge davon irgendwas abgeschaut, es reichte nur zu dem vergeblichen Wunsch, irgendwann mal so fein ziselierte Sätze nur schreiben zu können, die er einfach so aus dem Stand formulierte. Daneben wird sich immer das Bild von ihm in meinen Gedanken formen, wenn irgendwo positiv das Wort intellektuell verwendet wird.

Noch einmal kam er nach Bayreuth und präsentierte in einer kurzweiligen Inszenierung sein letztes Werk "Das Hohe Haus". Übermorgen wäre das gerade einmal ein Jahr her gewesen.

Nachdem der Name für meine HipHop-Crew "Hurensöhne Mannheims" offenbar schon weg ist, hoffe ich zumindest mit meinem Solo-Nom-de-Guerre Günther Lauch noch kein bereits bestelltes Feld zu beackern.

United by page #18

In der Autogrammschlange ganz am Ende eingereiht, aus Angst, der Musiker aus dem Glashaus damals, vom Mexikaner bei der Popkomm (war auch langsam 10 Jahre her), damals beim Oasis-Exklusiv-Gig in Berlin, würde mich lange nicht mehr kennen. Wie auch? War er doch längst ein Star und verkaufte nicht nur Platten, sondern nun auch Bücher.
Und dann wieder überrascht worden von der Herzlichkeit, die gute Menschen einfach nie ablegen.

Als eingeschaltenes Mitglied der Motorjugend kannst Du hier selber posten.