A.I. - Artificial Intelligence

05.03.2005 | 0 Kommentare | Christian_alternakid

Steven Spielberg, USA 2001
Mit: Haley Joel Osment, Jude Law, Frances O’Connor, William Hurt
Die Story, anyone?

Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet den Großmeister des unterkühlten Humanismus, Stanley Kubrick, und Mr.Kitsch-gone-serious, Steven Spielberg, eine so enge Freundschaft verbindet, dass Kubrick das größte Filmprojekt seiner letzten 15 Jahre an Spielberg abtritt, weil er ihn für geeigneter hält, diese Geschichte von bedingungsloser Liebe zu erzählen.
Die Spuren Kubricks sind natürlich nicht zu übersehen. Gerade die Zukunftsvisionen tragen seine Fingerabdrücke, während Spielbergs Einfluss eher in den familiären Szenen durchschimmert. Dass A.I. trotzdem nicht zerrissen wirkt, ist Haley Joel Osment („Sixth Sense“) zu verdanken, der in seiner Rolle als Roboterjunge, der bedingungslos liebt und nur zurück geliebt werden will, so brilliert wie vielleicht noch kein Kind in der Filmgeschichte zuvor.
Es ist eine herzzerreißende Reise zu der Haley Joel Osment aufbricht, um ein „richtiger Junge“ zu werden und dann endlich von seiner Mutter so geliebt zu werden wie man nur einen eigenen Sohn lieben kann. Sie führt ihn über zirkushafte Fleischmärkte der Zukunft, zu Jude Law als Roboter-Gigolo, zu einem im Meer versunkenen New York, aus dem nur mehr die Ruinen unserer Zeit ragen - und in letzter Konsequenz tausende Jahre in die Zukunft und doch wieder nur zurück zu dem Ort, von dem er losgeschickt wurde und nach dem er sich am meisten sehnt.
Im Prinzip stellt A.I. eine ewige Frage: wie schaffe ich es, dass ich bedingungslos geliebt werde? Doch was ist, wenn ich irgendwann nicht mehr zurücklieben kann? Welche Verantwortung zieht man auf sich, wenn man sich bedingungslose Liebe wünscht? Eine Antwort gibt er nicht, aber A.I. zeigt die Frage, als hätte man sie selbst gestellt.

voll geil, alder, wo…: Jude Law und Haley Joel Osment am Ende Ihrer Reise ankommen und die verbotene Zone, das verlassene und im Meer versunkene New York erreichen und an den aus dem Wasser ragenden Spitzen der Wolkenkratzer vorbeifliegen.

extra best: die Entwicklung der gezeichneten Set Designs zu den atemberaubenden Visionen des versunkenen und des zukünftigen New Yorks
Teilen: Facebook Twitter

Reihe

21.03.2005 - Oldboy Christian_alternakid

Vorneweg: Oldboy ist der beste Film seit Jahren. Ein Naturereignis.

16.03.2005 - 23 – Nichts ist so wie es scheint Christian_alternakid

Hans-Christian Schmid, D 1998 Mit: August Diehl, Dieter Landuris, Fabian Busch, Jan Gregor Kemp

11.03.2005 - Cabin Fever Christian_alternakid

Eli Roth, USA 2002 Mit: Rider Strong, Jordan Ladd, James DeBello, Joey Kern, Cerina Vincent

05.03.2005 - A.I. - Artificial Intelligence Christian_alternakid

Steven Spielberg, USA 2001 Mit: Haley Joel Osment, Jude Law, Frances O’Connor, William Hurt

03.03.2005 - Spartacus Christian_alternakid

Stanley Kubrick, USA 1960 Mit: Kirk Douglas, Tony Curtis, Laurence Olivier, Charles Laughton, Peter Ustinov

02.03.2005 - Panic Room Christian_alternakid

David Fincher, USA 2002 Mit: Jodie Foster, Forest Whitaker, Jared Leto, Kristen Stewart

02.03.2005 - Punch Drunk Love Christian_alternakid

Paul Thomas Anderson, USA 2002 Mit: Adam Sandler, Emily Watson, Philip Seymour Hofman, Luis Guzman


Bewertungen

1 Bewertung
Schnitt: 4,00
Um eine Bewertung abzugeben, musst Du ein eingeschaltenes Mitglied der Motorjugend sein.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.

Kommentieren

Als Mitglied der motorjugend mit dem Rang Blicker oder mehr kannst Du an dieser Stelle einen Kommentar zu dieser Text abgeben und andere Kommentare kommentieren.