Nachgerechnet

08.10.2008 | 5 Kommentare | motorhorst

Da sei dieses Buch von Astrid Vits mit 550 Seiten Bandinterviews, erzählt Uhlmann...
...und von all diesen deutschen Bands, die darin gefeaturt werden, gäbe es gerade mal noch 20 Prozent, obwohl das Buch erst drei Jahre alt sei.

So steht es im Tomte-Artikel in der neuen intro zum am Freitag erscheinenden fünften Tomte-Album "Heureka".

Solche Zahlenspiele interessieren mich natürlich immer, auch wenn ich genau weiß, dass Thees Uhlmann da vermutlich genauso empirisch und wissenschaftlich fundiert wie ich selbst ("war schon auf mehreren hundert Konzerten") oder der Volksmund ("voll wie tausend Russen") ist. Dennoch wollte ich unbedingt mal nachrechnen.

Buch 1:
Tomte
Kettcar
Klee
Erdmöbel
Spillsbury
Wir sind Helden
Virginia Jetzt!
Die Sterne
Sportfreunde Stiller
Bernd Begemann
Olli Schulz & der Hund Marie
Bernadette La Hengst
Knarf Rellöm
Lali Puna
Kante
Mia.
Jens Friebe
Mon)tag
Sono
finn.
Samba
2raumwohnung
Paula
Tele
Niels Frevert
existieren / praktizieren alle noch

Nova International
machen offiziell seit Mitte 2007 "Babypause", letztes Album 2005 erschienen

Ocker
haben zwar seit 2006 kein Album mehr veröffentlicht, es finden sich aber keine Hinweise auf Auflösung oder ähnliches

Britta
existieren trotz des Todes der Namensgeberin (2004)weiterhin, letztes Album 2006 veröffentlicht

Astra Kid
lösten sich Anfang 2006 auf

Angelika Express
lösten sich Ende 2005 auf, auch wenn das Projekt wieder unter diesem Namen existiert

Besser
keine Hinweise auf Auflösung nach dem letzten Album 2004, da aber Sänger Kolkhorst inzwischen solo unterwegs ist, rechnen wir die Band mal zu den nicht mehr existenten.

Jan Plewka / Zinoba
inzwischen mit den wiedervereinigten Selig wieder als Band unterwegs, als Solokünstler quasi aufgelöst.

Quarks
2004 aufgelöst

Miles
veröffentlichten seit 2004 kein Album mehr und können für diese Aufstellung als aufgelöst angesehen werden.

Bands/Künstler: 34
davon noch aktiv: mindestens 25 (74%)


Beim zweiten Buch gestaltet sich die Lage etwas schwieriger, da sehr viele Einzelkünstler dabei sind.
Außerdem sind die Künstler und Bands ingesamt gesehen unbekannter und teilweise ist es auch schwieriger, Informationen zu ihrem Status zu finden.

Buch 2:
Slut
Silbermond
Max Herre
Joy Denalane
Toni Kater
Anajo
Pale
Michel van Dyke
Regy Clasen
Stereo Total
Three Minute Poetry
The Notwist
Roman Fischer
EL*KE
Tom Liwa
Dirk Darmstaedter
Klez.e
Subterfuge
Masha Qrella
Jeans Team
Bobo In White Wooden Houses
existieren/veröffentlichen/touren noch.

Wolke
nehmen sich gerade eine Auszeit (seit August 2008)

Crash Tokio
haben sich mutmaßlich 2008 aufgelöst

Darlo
mutmaßlich aufgelöst, letzte Lebenszeichen 2006

Fink
im Dezember 2006 aufgelöst

Bands/Künstler: 25
davon noch aktiv: 21 (84%)


Ich hätte selbst nicht gedacht, dass das Ergebnis so extrem ist, sonst hätte ich vielleicht gar nicht erst damit begonnen, den Zahlen nachzugehen:

Gesamt
Bands/Künstler: 59
davon noch aktiv: 46 (78%)


Tja Thees, egal wie schön wir uns das reden. Aber für die nächsten Interviews würde ich mir lieber einen anderen Vergleich suchen.

Nichts für ungut.
Yours sincerely
Horst Motor
Teilen: Facebook Twitter

Tags

Medien  

Bewertungen

0 Bewertungen
Um eine Bewertung abzugeben, musst Du ein eingeschaltenes Mitglied der Motorjugend sein.

Kommentare

Benny am 09.10.2008 um 07:53 Uhr:

Sehr gut, haha

Basti am 09.10.2008 um 09:45 Uhr:

Virginia Jetzt! gibts noch? zum Glück hört man nichts mehr von ihnen ...
1 |

The Face am 09.10.2008 um 12:14 Uhr:

also es gibtn 20% nicht mehr. dieser thees.
gestern in den spätnachrichten (im zuge der popkommberichterstattung, müsste ZDF gewesen sein), auf die frage, ob sich Tomte bewusst entschlossen hätten, das Internet zun nutzen:
"wir haben uns auch entschlossen das Auto zu benutzen, als es erfunden wurde"
weder frage noch antwort waren besonders toll. gottseidank waren es nur jeweils 3.

michl am 10.10.2008 um 13:35 Uhr:

das problem ist ja, dass die bands, von denen man sich wünschen würde, sie würden sich in luft auflösen, alle noch aktiv sind.

RoterBlitz am 11.10.2008 um 11:51 Uhr:

michl, you name it!


Kommentieren

Als Mitglied der motorjugend mit dem Rang Blicker oder mehr kannst Du an dieser Stelle einen Kommentar zu dieser Text abgeben und andere Kommentare kommentieren.


Andere Artikel

Medien

Wohin geht es mit der Mediendatenbank?

Das erste große Medien-Datenbank-Projekt 2016: Das filmische Tagebuch

Es gibt nun mal mehr Arschlöcher als gute Menschen, das ist Fakt!

Ausnahmsweise mal im richtigen Moment die richtige Sendung eingeschaltet oder eingeschalten.

Amy Winehouse

Kein Nachruf