Bundeslandmannschaften

13.05.2008 | 10 Kommentare | motorhorst

Bayern München, Hessen Kassel und wer trägt sonst noch so den Namen seines Gliedstaates (hihi) im Vereinsnamen?
Bayern
FC Bayern München
FC Bayern Alzenau (bizarrerweise: Oberliga Hessen)
FC Bayern Hof (existiert nicht mehr).

Hessen
KSV Hessen Kassel

Sachsen
FC Sachsen Leipzig

Schleswig-Holstein
Holstein Kiel

Mecklenburg Vorpommern
FC Pommern Stralsund (Landesliga Mecklenburg-Vorpommern)

Saarland
SV Saar 05 Saarbrücken (geht gerade so durch, Kreisliga A Halberg)

Thüringen
FC Thüringen Weida (Thüringenliga)

Nordrhein-Westfalen
Westfalia Herne (Oberliga Westfalen)

Niedersachsen
FC Sachsenross Hannover (geht auch nur mit zwei zugedrückten Augen durch, Bezirksoberliga Hannover)

Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz
Fehlanzeige

Hamburg, Bremen, Berlin, Brandenburg
Sehr witzig, ihr Lutscher

Glanz und Gloria
Borussia Dortmund
Borussia Mönchegladbach
Borussia Neunkirchen (südlichste "preußische" Mannschaft?)
Borussia Fulda (Oberliga Hessen)
Preußen Münster (Oberliga Westfalen)

Doitschland
Alemannia Aachen
SV Alemannia Haibach (Landesliga Nord, Bayern)
1. FC Germania 08 Ober-Roden (Oberliga Hessen)
Teutonia Obernau (früher mal Landesliga, gerade nicht auffindbar)
Teilen: Facebook Twitter


Bewertungen

2 Bewertungen
Schnitt: 4,50
Um eine Bewertung abzugeben, musst Du ein eingeschaltenes Mitglied der Motorjugend sein.

Kommentare

Steffsen am 13.05.2008 um 18:57 Uhr:

ich vervollständeige noch ein bischen.

Niedersachsen:
SPVGG Niedersachsen Döhren (Bezirksliga 2/Bezirk Hannover)

Doitschland:
SV Germania Grasdorf (Bezirksoberliga Hannover, zusammen mit den oben erwähnten Fortuna Sachsenross)
Auch dabei: SPVGG Preussen Hameln 07 (Bezirksoberliga Hannover, zusammen mit den oben erwähnten Fortuna Sachsenross)
TV Deutsche Eiche Hotteln (1. Kreisklasse Staffel A/Kreis Hildesheim)

Das die Manschaften für aus der Region Hannover für diese Liste welche ich aus meiner aktiven Zeit noch kannte

Steffsen am 13.05.2008 um 19:35 Uhr:

Ich entschuldige mich für die Tipfehler und die unübersichtliche Layoute. Aber hier gibts ja weder Vorschau noch Editierfunktion ;)

xmagic am 14.05.2008 um 09:42 Uhr:

SV Bavaria Waischenfeld

michl am 14.05.2008 um 10:14 Uhr:

TV Deutsche Eiche Hotteln? Ist das ne Stammtischmannschaft von Deutschlands größter Schwulensauna ?

theresia_ am 14.05.2008 um 11:30 Uhr:

Westfalia Osterwick. Hehe.

McGuyver am 14.05.2008 um 11:53 Uhr:

Warum in die Ferne schweifen, wenn das "Gute" liegt so nah...?

Nürnberg:
FC Bayern Kickers (Kreisliga Nürnberg)
DJK Bayern (A-Klasse Nürnberg)
SC Germania (Kreisklasse Nürnberg)
ATV Frankonia (Kreisklasse Nürnberg)
TSV Südwest (Bezirksoberliga Mittelfranken) - früher TSV Südwest Schwaben Nürnberg (!)

Bayern Hof gibt's immer noch, heißen jetzt nur SpVgg Bayern Hof

Sonst noch in Bayern mit Bayern:
Bayern Kitzingen (Bezirksliga Unterfranken)
Bayern Türk Spor (Kreisliga München)
FC Bayern Fladungen (A-Klasse Rhön)

Robbie am 14.05.2008 um 13:17 Uhr:

Selber Lutscher
FC Stahl Brandenburg.
Das ist eine gleichnamige Stadt westlich von Berlin.
Ein Roy Präger hat da mal gekickt.

FC Germania Templin

motorhorst am 14.05.2008 um 14:03 Uhr:

Wenn wir das gelten lassen, dann können wir auch Hertha BSC Berlin (für Berlin), Hamburger SV (Hamburg) und Werder Bremen (ich glaube, Du weisst für wen) gelten lassen, oder?

Lassie am 14.05.2008 um 14:25 Uhr:

Sachsen Anhalt: Es gab auch mal Anhalt Dessau ( weiß aber nicht, ob die unter diesem Namen noch existieren ).
Doitschland: FC Germania Dattenfeld ( Oberliga Nordrhein )
Der Namen Südwest Schwaben Nürnebrg rührt übrigens daher, dass viele Mitglieder Banater Schwaben, also Aussiedler aus Rumänien sind.

Hector am 16.05.2008 um 15:52 Uhr:

SV Bavaria Waischenfeld (kreisklasse Bayreuth)


Kommentieren

Als Mitglied der motorjugend mit dem Rang Blicker oder mehr kannst Du an dieser Stelle einen Kommentar zu dieser Text abgeben und andere Kommentare kommentieren.


Andere Artikel

Institut für Listenwesen

Ein musikalisches Tagebuch: Über Listen

Die Musik begegnet mir täglich. Warum also nicht die ganzen Gedankensprünge, Entdeckungen und Weisheiten teilen, zum Beispiel in Form eines Tagesbuchs der Musik? Ein Versuch des Aufschlagens mit dem leidigen Thema der Songbestenlisten.

Ein Buch für den Listenfetischisten in uns

Hang The DJ - Alternative Book Of Music Lists hat nicht nur einen guten Titel sondern auch jede Menge Inhalt!

A Trail Of Dead Primer

Eine Playlist für alle Besucher des AYWKUBTTOD-Universums