Revolver von The Beatles


Platte
von The Beatles
Album
1966
Bei Discogs
Bei musicbrainz
Bewertung
mh-Community
7,0
Schlagworte
noch keine

Aktionen

Als eingeschaltener Nutzer könntest Du hier in Aktion treten
Künstler Typ mh
The Beatles Gruppe

In Listen

Gehört von


Christian_alternakid
7
30.10.2021

Auf der Hörliste von

keinem Motorjugendlichen. Hallo, wie das?

Aus den Jahren

Platz 1 von 5 :: Alben des Jahres 1966

Das ist das Album, das für mich den Beginn von Pop darstellt (zumindest bis vor Start dieses Projektes, da ich bis dahin Dylans frühe Heldentaten doch etwas unterschätzte). Das beste und rundeste Beatles-Album, ein Meilenstein gegenüber den vorherigen Veröffentlichungen und gefühlt auch mit einer Nasenspitze vor allen folgenden Werken (was aber noch zu überprüfen sein wird). Weirde Sounds, wirre Songideen und vor allem als ich die Mono-Versionen von 2009 hören durfte, bekam ich Fragen nicht mehr aus dem Kopf, wie "Und so etwas war 1966 schon erlaubt? Was bitte hat das mit den Leuten gemacht? Dachten die, Außerirdische wären gelandet?"

Mit Eleanor Rigby, Taxman und Tomorrow never knows voller Hits für die Ewigkeit. Klar, so etwas wie unbekannte Beatles-Songs gibt es auf den Alben ja nicht wirklich, aber eine Blaupause aus dem Mitklatsch-Kanon wie Yellow Submarine verblast gegen solche Meisterleistungen, lieber höre ich mir Eleanor Rigby zehnmal hintereinander an. Wicked.

Platz 7 von 15 :: Alben des Jahres 1966

Ähnlich wie bei "Pet Sounds" gilt auch für "Revolver", dass mich das Album trotz seines legendären Rufs nicht in seiner Gänze überzeugt.
Für jedes raffinierte "Eleanor Rigby" und "Tomorrow Never Knows" gibt es auch ein plattes "Yellow Submarine" (Ringo), eine übliche McCartney-Schnulze wie "Here, There, Everywhere" oder eine weinerliche "ich will meine Steuern nicht zahlen"-Lamentiererei namens "Taxman" vom Multimillionär George Harrison.
Zu den Höhepunkten gehören allerdings McCartneys R&B-Kracher "Got To Get You Into My Life" und seine berührende, mit dem Satz "a love that should have lasted years" endende Baroque-Ballade "For No One", für die sogar Lennon sich zu diesem unsterblichen Lob durchrang: "a nice piece of work".

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.


Kommentieren

Um zu kommentieren, muss man eingeschaltenes Mitglied der motorjugend sein.

Die Medien-Datenbank verwendet die TMDb API, steht aber in keiner Verbindung zur TMDb oder ist von dieser in irgendeiner Weise zertifiziert.