Deepwater Horizon


Film
Action, Drama, Thriller

2016
107 Minuten
In der TMDB
In der IMDB
Bewertung
imdb
7.1
mh-Community
7,0
Schlagworte
noch keine

Aktionen

Als eingeschaltener Nutzer könntest Du hier in Aktion treten
Schauspieler Typ mh
John Malkovich Person
Kate Hudson Person
Mark Wahlberg Person
Kurt Russell Person
Douglas M. Griffin Person
James DuMont Person
Gina Rodriguez Person
Regisseur Typ mh
Peter Berg Person

Gesehen von


Christian_alternakid
7
13.11.2017

Bloody Mary
7
13.11.2017

Auf der Watchlist von

keinem Motorjugendlichen. Hallo, wie das?

Kommentare

7

Christian_alternakid am 13.11.2017 um 09:49 Uhr:

Von "Deepwater Horizon" war ich positiv überrascht: ein No-Bullshit-Katastrophenfilm, der erfreulich straff und in nur gut 100 Minuten Spielzeit kurz erzählt ist. Die schmale Exposition außerhalb der Bohrinsel gibt nur der von Mark Wahlberg gespielten Hauptfigur eine Hintergrundgeschichte, die restlichen Charaktere bleiben mehr austauschbare Arbeiterameisen, die am Konflikt zwischen dem die Bohrung vorantreibenden BP-Manager (John Malkovich) und den sicherheitsskeptischen Vorarbeitern (Wahlberg und Kurt Russel) letztendlich zu leiden haben. "Deepwater Horizon" verzichtet deshalb auch auf klassische Katastrophenfilmklischees, in denen üblicherweise prominent besetzte Nebenfiguren mit breitestem Pinselstrich einen bestimmten Charakterzug verpasst bekommen oder für eine gewisse gesellschaftliche Schicht stehen sollen. Stilistisch agiert Regisseur Michael Berg allerdigs etwas uneinheitlich: einerseits soll die bewegliche Kamera Bourne'sche Direktheit evozieren und Hochglanz vermeiden, andererseits kann "Deepwater Horizon" aber auch nicht verleugnen, eine 158-Millionen-Dollar-Produktion aus Hollywood zu sein. Im letzen Drittel wird das Budget allerdings zielführend eingesetzt: die Ölplattform wird zu einer Feuerhölle gegen die das "Flammende Inferno" ein Lagerfeuer von Pfadfindern war und schafft eine Echtheit in der Illusion, die viele große Hollywood-Filme in den letzten Jahren vermissen ließen.



Kommentieren

Um zu kommentieren, muss man eingeschaltenes Mitglied der motorjugend sein.

Die Medien-Datenbank verwendet die TMDb API, steht aber in keiner Verbindung zur TMDb oder ist von dieser in irgendeiner Weise zertifiziert.