Alben des Jahres 1965


Version von Christian_alternakid :: 20.02.2021

1. Highway 61 Revisited von Bob Dylan

1965 gehört Bob Dylan. Allein dass in meiner Liste gleich fünf Ewigkeitssongs von Dylan aus diesem Jahr stehen (verglichen mit 3 der Beatles und 2 der Stones beispielsweise) und ich hier noch nicht einmal "Like A Rolling Stone" mit aufgenommen habe. Dass Dylan gleich zwei Alben innerhalb von fünf Monaten veröffentlichte, die jede für sich genommen Platte des Jahres in so gut wie jedem Jahr seit der Erfindung der Gitarre sein könnten. Und dass darüber hinaus auch noch sonst überall in '65 seine Spuren zu hören sind - von den offiziellen Coversongs (Mr Tambourine der Byrds) zu den inoffziellen (A Public Execution von Mouse & The Trapps), von den nicht zu überhörenden Einflüssen ins Songwriting der Beatles (You've Got To Hide Your Love Away) bis Sonny Bono (Laugh At Me).
1965 war Dylan, Dylan war 1965.


2. Bringing It All Back Home von Bob Dylan

"Bringing It All Back Home" steht meiner Nummer 1 "Highway 61 Revisited" kaum nach, in der Frage nach den größeren Einzelsongs ist "Bringing..." vielleicht sogar die *noch* bemerkenswertere Platte - oder wer mag gegen "Subterranean Homesick Blues", "It's Allright Ma (I'm Only Bleeding)" und "It's All Over Now, Baby Blue" anreden? "Highway 61 Revisited" erreicht dennoch für mich den Album-des-Jahres-Platz um eine wirre Lockenlänge eher, da auf "Highway" kein einziger durchschnittlicher Song ist, ich bei "Bringing It All Back Home" aber vielleicht auf den einen oder anderen Track in der Mitte des Albums auch verzichten könnte (was aber Kritik auf sehr hohem Niveau ist).


3. Here Are The Sonics!!! von The Sonics

Die Definition von Garage-Rock und ein nicht unerheblicher Wegbereiter für die spätere Punkexplosion.
Ein Album randvoll mit Hits, Gekreische, Gitarrengekrache, Klaviergehaue und hatte ich schon Hits erwähnt? Mit "Strychnine", "Have Love Wil Travel" und "Psycho" sind drei der größten Garagerock-, ach was: 60ies-Songs!, überhaupt enthalten und dabei habe ich hier noch nicht mal "The Witch", "Money" oder "Do You Love Me" erwähnt.
Dass sich Boss Hoss nach "Boss Hoss" von diesem Sonics-Album benannt haben, gut, dafür kann man die alten Garagenrockhunde ja nicht verhaften


Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.

Als Mitglied der motorjugend mit dem Rang Blicker oder mehr kannst Du an dieser Stelle einen Kommentar zu dieser Version abgeben und andere Kommentare kommentieren.