You Say Jahrespoll, I Say Die!

18.12.2006 | 6 Kommentare | Dr. Lukas

Es kommt so überraschend wie Weihnachten und zehrt fast ebenso an den Nerven des aufrechten Indiegeeks: das Erstellen der eigenen Toplisten für das ablaufende Jahr.
Ich kenne zu viel Musik. Viel zu viel und vor allem zu viele aus diesem Jahr. Auf dem (selbstverständlich schon lange digitalen) Notizzettel, was gegen Jahresende bei diversen Gelegenheiten als Favorit genannt werden sollte, tummeln sich zu viele Namen und zu viele Stilrichtungen. Aber selbst eine ernsthafte, selbstkritische Überprüfung aller irgendwann mal im Suff notierten potentiellen Lieblingslieder kann nicht verhindern, dass die Liste hinterher immer noch so konzeptionslos aussieht wie die Guggenheim-Ausstellung in der Bonner Bundeskunsthalle.

Was will ich mir damit sagen und wie bitte soll ich auch noch eine Wertung vornehmen, wenn da The Strokes, The Streets, Dresden Dolls, Gnarls Barkley, Tomte, Nizlopi, Nelly Furtado und Josh Ritter nebeneinander stehen? Was war der meistgehörte Song des Jahres? Mit welchem verbinde ich besonders viel?

Schon die "Album des Jahres"-Liste fordert langes Nachdenken, aber da sind die meistgehörten und persönlich wichtigsten Platten wenigstens halbwegs leicht nachzuvollziehen, wenn ich einfach mal nachdenke, wie oft ich welche CD (also die Scheibe selbst, nicht die Hülle) in der Hand und somit auch im Player hatte. Einzelne Songs rieseln ja auch mal im Radio auf einen ein. Oder in der Disco. Oder man hat sie kaum gehört, aber trotzdem für großartig befunden.

24 Stunden gebe ich mir noch, dann muss ich eine Lösung haben. Das Seltsame: die Plätze 7 bis 20 habe ich relativ gelassen sortieren können. Aber dass ich zwei Wochen vor Neujahr noch nicht weiß, was denn mein Lieblingssong gewesen sein soll, macht mir Angst. Es waren zu viele gute Songs (und nicht annähernd so viele gute Alben).
Teilen: Facebook Twitter

Tags

Rocker's Area  

Bewertungen

0 Bewertungen
Um eine Bewertung abzugeben, musst Du ein eingeschaltenes Mitglied der Motorjugend sein.

Kommentare

kaThr!N am 18.12.2006 um 01:16 Uhr:

"Lieblings-xyz" ist ja von vorneherein schon eine völlig sinnlose Schweinekategorie, eine meiner Lieblingsfeststellungen. Don't worry be happy! Lalala!

Dr. Lukas am 18.12.2006 um 02:29 Uhr:

Na ja, objektive Kriterien lassen sich ja hier wohl kaum ins Feld führen, weswegen die Auflistung der subjektiven Favoriten die einzige Alternative für den nach Listen und Ordnung gierenden Geek ist.

Christian_alternakid am 18.12.2006 um 11:00 Uhr:

absolut. listenwahnsinn is where it's at.
bei mir kommt noch eine zusätzlich belastung dazu, da ich mir vorgenommen habe (wie bereits in den letzten 2 jahren) daraus auch gleich eine jahres-best-of-cd zu basteln. oder besser: mehrere... eine für england, eine für amerika, eine für den rest der welt und eine für das was 2007 auf den listen stehen wird. 292 nominierte songs zählen wir bis dato, aber irgendwie muss man ja die wicked weihnachtstage bei den eltern herumbringen, ne?

wowo101 am 18.12.2006 um 11:45 Uhr:

dann möchte ich mich hiermit schon mal als nutznießer positionieren und für das best-of-paket vormerken lassen.

Garfields Ripper am 18.12.2006 um 13:10 Uhr:

dito.

Basti am 18.12.2006 um 14:27 Uhr:

daniel, übernehmen sie! ;)

die cds der letzten Jahre sind zweifelsohne großartig. du musst dir Mühe geben, christian ...


Kommentieren

Als Mitglied der motorjugend mit dem Rang Blicker oder mehr kannst Du an dieser Stelle einen Kommentar zu dieser Text abgeben und andere Kommentare kommentieren.


Andere Artikel

Rocker's Area

We Are The Planet - Dezember Sessions

Neues zum Gratis-Anhören der Bayreuther Band der Herzen

Musik hören, Neue Musik kennen lernen, nackt um den Obelisken rennen

Ich habe mal wieder mit Musik zu tun gehabt. Ein buntes Schnipsel-Potpurri würde ich Euch präsentieren mit Lionel Messi und Horst Hrubesch, aber es ist kein Fußballsong.