Nightmare - Mörderische Träume


Film
Horror

1984
91 Minuten
In der TMDB
In der IMDB
Bewertung
imdb
7.4
mh-Community
7,3
Schlagworte
Slasher

Aktionen

Als eingeschaltener Nutzer könntest Du hier in Aktion treten

Fakten

  • According to Robert Englund, he based the physicality of Freddy on Klaus Kinski's performance in Werner Herzog's Nosferatu: Phantom der Nacht (1979). (Christian_alternakid)

Auszeichnungen

Schauspieler Typ mh
Johnny Depp Person
Lin Shaye Person
Jsu Garcia Person
Charles Fleischer Person
Joseph Whipp Person
Ronee Blakley Person
John Saxon Person
Heather Langenkamp Person
Amanda Wyss Person
Robert Englund Person
Joe Unger Person
Mimi Craven Person
Jack Shea Person
Ed Call Person
Sandy Lipton Person
David Andrews Person
Jeff Levine Person
Donna Woodrum Person
Shashawnee Hall Person
Carol Pritikin Person
Brian Reise Person
Ash Adams Person
Don Hannah Person
Leslie Hoffman Person
Paul Grenier Person
Kathi Gibbs Person
Chris Tashima Person
Antonia Yannouli Person
John Richard Petersen Person
Robert Shaye Person
Regisseur Typ mh
Wes Craven Person
Sequels Typ Jahr IMDB mh
Nightmare 2 - Die Rache Film 1985 5.4 6,0
Remake Typ Jahr IMDB mh
A Nightmare on Elm Street Film 2010 5.2 5,5
Beziehung Titel Typ mh
Spin Off Freddy vs. Jason
Film 5,0

In Listen

Gesehen von


Basti
7
14.11.2016

Ossimatrix
8
06.03.2014

motorhorst
9
06.09.2015

Christian_alternakid
5
06.09.2023

Auf der Watchlist von

keinem Motorjugendlichen. Hallo, wie das?

Kommentare

5

Christian_alternakid am 07.09.2023 um 13:46 Uhr:

Tatsächlich meine Erstsichtung des Original-"Nightmare". Überzeugt mich weniger als "Halloween" oder "Freitag der 13.", die beiden anderen großen Klassiker dieser so bewegten Horror-Ära, was sicherlich auch daran liegt, dass ich mit rein irrealen Horrorszenarien schlicht meine Probleme haben, diese einfach nicht nachfühlen kann.

Wes Craven gelingen hier durchaus gute Szenen (die Blutfontäne beispielsweise) und manchmal auch starke Bilder des Übergangs der Realen Welt ins Irreale. Diese Visualisierung einer Albtraumlogik hat mich manchmal an Fulcis "The Beyond" erinnert, zu dem ich inhaltlich auch keinen Zugang fand. Aber "Nightmare" ist für mich nie spannend und selten erschreckend. Wie auch Freddy Krueger trotz seines ikonischen Aussehens (die berühmteste moderne Horrorfigur neben Michael Myers?) für mich zu abstrakt bleibt. Zudem erschließt sich mir die innere Logik des Films nie ganz und ist das Twist-Ende (?) völlig random angetackert, vielleicht wieder visuell in seiner Albtraumhaftigkeit gut umgesetzt, abr doch inhaltlich völliger Quatsch, nicht?



Kommentieren

Um zu kommentieren, muss man eingeschaltenes Mitglied der motorjugend sein.

Die Medien-Datenbank verwendet die TMDb API, steht aber in keiner Verbindung zur TMDb oder ist von dieser in irgendeiner Weise zertifiziert.