Martyrs


Film
Horror

2008
99 Minuten
In der TMDB
In der IMDB
Bewertung
imdb
7.0
mh-Community
7,5
Schlagworte
kontrovers

Aktionen

Als eingeschaltener Nutzer könntest Du hier in Aktion treten

Links

Schauspieler Typ mh
Xavier Dolan Person
Patricia Tulasne Person
Morjana Alaoui Person
Mylène Jampanoï Person
Catherine Bégin Person
Robert Toupin Person
Juliette Gosselin Person
Louise Boisvert Person
Jean-Marie Moncelet Person
Jessie Pham Person
Erika Scott Person
Isabelle Chasse Person
Emilie Miskdjian Person
Tony Robinow Person
Anie Pascale Person
Emilie Miskdijan Person
Mike Chute Person
Gaëlle Cohen Person
Louis Thevenon Person
Jean-François Boudreau Person
Michel Cormier Person
Patrick Dorval Person
Mathieu Samaille Person
Regisseur Typ mh
Pascal Laugier Person
Remake Typ Jahr IMDB mh
Martyrs Film 2015 4.0

In Listen

Gesehen von


Christian_alternakid
9
27.08.2014

Basti
7
31.08.2008

Ossimatrix
7
02.03.2014

Statiker
7
22.05.2016

Auf der Watchlist von

keinem Motorjugendlichen. Hallo, wie das?

Kommentare

9

Christian_alternakid am 02.09.2014 um 13:41 Uhr:

Zum ersten Mal seit 6 Jahren wieder gesehen und fand ich nun eigentlich noch besser, vielleicht weil ich die verstörende Struktur (nach ungefähr der Hälfte tranformiert sich der Film von einem Home Invasion Reißer in etwas undefinierbar "Anderes") nun schon kannte und akzeptieren konnte.

Was Martyrs gelingt, ist dann schon etwas sehr erstaunliches, sich in einem Horrorkontext (oder besser fast: Terrorkontext) so zu platzieren, dass er außerhalb der üblichen Schemata agiert und gar keinen Eskapismus mehr bietet und so dann doch die maximale Verstörung erzielt. Das ist schon eher die Haneke-Strategie, wobei Laughier im Gegensatz zu Haneke halt mal überhaupt kein Problem damit hat, exzessivste Gewalt on screen zu zeigen.

Sicherlich einer der härtesten Filme der letzten Jahre sowieso, aber durch seine Struktur und den in ihm steckenden Anspruch, etwas darüber hinaus zu erzählen auch einer der bemerkenswertesten Filme des Genres. Kurioserweise trifft gerade auf die zweite Hälfte eigentlich der klassische Vorwurf des Torture Porn völlig zu und schafft es aber gleichzeitig wiederum den, nun ja, zu transzendieren. Es gibt wohl diesseits von Asien kaum einen Film, der (in seiner zweiten Hälfte) wirklich fast ausschließlich darauf setzt, Gewalt set piece an Gewalt set piece zu reihen ohne dabei noch einen Plot im klassischen Sinn zu erzählen und so scheinbar völlig die Torture Porn Zuschreibung akzeptiert - aber weil eben doch unter dieser Oberflächenebene so viel mehr existiert, fühlt sich gerade die zweite Hälfte eben gar nicht nach Torture Porn Genre an, weil er alle üblichen Muster dennoch verneint und sich auch auf gewisse Weise einer Schaulust verweigert.
9

Christian_alternakid am 06.07.2020 um 23:42 Uhr:

Blut, Blut, Blut. Wo kommt die neue Faszination der Franzosen für Blut nur her? Von „High Tension" über „Inside" zu „Martyrs" wird derart wild auf die Zwölf gegangen, das man schon ein nationales Trauma vermuten muss. „Martyrs" erzählt die Geschichte eines missbrauchten, entführten Mädchens, das sich als Erwachsene an ihrer (vermuteten) Entführerfamilie rächt. So weit könnte es ein einfaches Vengeance-Movie sein – aber „Martyrs" läuft gegen so viele Rezeptionsgewohnheiten sturm, dass trotz der etwas fehlplatzierten Hochglanzoptik mit genügend Erwartungen gebrochen wird, um den Film durchgängig zu einer Herausforderung zu machen.

Der stärkste Bruch geschieht ungefähr in der Hälfte des Films, wenn mehr oder minder aus dem Nichts Blickwinkel wie Hauptprotagonist gewechselt wird und das Vengeance-Movie zum Torture-Porn wird – dabei gleichermaßen die wahre Vorgeschichte erhellt als auch zu ihrem Ende führt. Es sei jedoch - Hochglanz hin, Hochglanz her – gewarnt: spätestens die Kompletthäutung gegen Ende sieht etwas unappetitlich aus.

(gerade mein damaliges Review fürs Sellfish-Fanzine wiedergefunden)



Kommentieren

Um zu kommentieren, muss man eingeschaltenes Mitglied der motorjugend sein.

Die Medien-Datenbank verwendet die TMDb API, steht aber in keiner Verbindung zur TMDb oder ist von dieser in irgendeiner Weise zertifiziert.