Halloween Ends


Film
Horror, Thriller

2022
111 Minuten
In der TMDB
In der IMDB
Bewertung
imdb
5.0
mh-Community
4,5
Schlagworte
noch keine

Aktionen

Als eingeschaltener Nutzer könntest Du hier in Aktion treten

Auszeichnungen

Themengruppen

Schauspieler Typ mh
Jamie Lee Curtis Person
Andi Matichak Person
Will Patton Person
Kyle Richards Person
James Jude Courtney Person
Rohan Campbell Person
Omar J. Dorsey Person
Michael O'Leary Person
Stephanie McIntyre Person
Emily Brinks Person
William Brooks Perez Person
Derrick Lemmon Person
Nick Lawrence Person
Dawn Lasusky Person
Joseph D. Webb Person
Nick Castle Person
Michele Dawson Person
Dillon Belisle Person
Keraun Harris Person
Russel Bryan Winstead Person
Kyle Egan Person
Jesse C. Boyd Person
Joanne Baron Person
Rick Moose Person
Michael Barbieri Person
Destiny Mone Person
Joey Harris Person
Marteen Person
Jaxon Goldenberg Person
Candice Rose Person
Jack William Marshall Person
Diana Prince Person
Diva Tyler Person
Blaque Fowler Person
Holli Saperstein Person
Tony Demil Person
Jibrail Nantambu Person
Robbie Johnson Person
Nicky Lawrence Person
Will Baker Person
Judy Greer Person
Drew Scheid Person
Dylan Arnold Person
Michael Smallwood Person
Carmela McNeal Person
Nancy Kyes Person
Turcotte Nancy Person
Leila Wilson Person
Matt Meece Person
Jimmie Cummings Person
Montarius Dailey Person
Steven Williby Person
Javanna Rogers Person
Jon Bruce Person
Dave Brown Person
Joey Brinkley Person
Regisseur Typ mh
David Gordon Green Person
Prequels Typ Jahr IMDB mh
Halloween Kills Film 2021 5.5 4,5

Gesehen von


Christian_alternakid
6
12.10.2022

Basti
3
23.06.2023

Auf der Watchlist von

keinem Motorjugendlichen. Hallo, wie das?

Kommentare

6

Christian_alternakid am 13.10.2022 um 17:03 Uhr:

Die neueste Inkarnation der Michael-Myers-Geschichte findet, wie der Titel bereits subtil andeutet, mit "Halloween Ends" ihren Schlußpunkt.
Die von David Gordon Green und Comedian Danny McBride erdachte neue Trilogie, die alle nach dem ersten Ur-Teil erzählten Wendungen ignoriert und als direkt Fortsetzung zu Carpenters "Halloween" von 1978 spielt, war sicher hochwertiger als die zum Teil schlimmen Sequels des Original Runs der 80er und 90er und auch etwas besser als Rob Zombies Wiederbelebungsversuch in den 00er Jahren, aber dennoch schwächer als erhofft.

Der Trilogie-Abschluss "Halloween Ends" dagegen bietet in seiner ersten Hälfte die vielleicht beste Stunde aus dem Halloween-Franchise seit dem richtig guten zweiten Teil von 1981. Dank der Entscheidung, Michael Myers erst einmal aus dem Spiel zu nehmen, sich auf eine neue Generation zu konzentrieren und deren Traumata und Verletzungen in den Mittelpunkt zu stellen, wirkt "... Ends" als eigenständiger Film, der wirklich etwas erzählen möchte, was wir in den vorherigen "Halloween"-Filmen nicht schon 13mal zuvor gesehen haben.
Myers ist immer noch der dunkle Schatten, der über allen Leben in Haddonfield liegt - aber mehr allegorisch denn als realer dunkler Schatten hinter dem nächsten Busch. Andi Matchiak (als Nichte der ewigen Überlebenden Laurie Strode) und Rohan Campbell (als vom Schicksal böse getroffener Corey) geben ihren Figuren mehr Tiefe als dies Horrorfilme normalerweise zulassen. Inbesondere das tragische Unglück, das letzterer verursachte, und das als eine Art abgeschlossener, hervorragender und bitterböser Kurzfilm vor den Credits die Grundlagen für "Halloween Ends" legt, verfehlt seine Wirkung nicht.

Doch nach diesem starken Beginn ist leider ausgerechnet die zentrale Wendung in der Mitte von "Halloween Ends" größter Murks und zerstört alle guten Ansätze mit einer Quatschentscheidung des Drehbuchs. Hier schlitzt sich "...Ends" selbst die Kehle auf und weiß in der Folge gar nicht mehr, was er nun sein will: eine Horrorkomödie? ein klassischer Slasher? eine Traumabewältigungssaga? ein pathosbeladener Prozessionszug zu Ehren und gegen Michael Myers?

Schade, denn in "Halloween Ends" steckt ein richtig guter, sogar ernsthafter Horrorfilm mit starker Charakterzeichnung und endet so - dank stetem Entertainmentfaktor - als nur leicht überdurchschnittliches Nostalgiefest. Aber hey, im Rahmen der Halloween-Reihe genügt das vielleicht schon, die drittbeste Variante der 13 Versionen zu sein!



Kommentieren

Um zu kommentieren, muss man eingeschaltenes Mitglied der motorjugend sein.

Die Medien-Datenbank verwendet die TMDb API, steht aber in keiner Verbindung zur TMDb oder ist von dieser in irgendeiner Weise zertifiziert.