Come and See

alternativer Titel: Komm und sieh'

Film
Drama, Historie, Kriegsfilm

1985
136 Minuten
In der TMDB
In der IMDB
Bewertung
imdb
8.2
mh-Community
8,0
Schlagworte
kontrovers

Aktionen

Als eingeschaltener Nutzer könntest Du hier in Aktion treten
Schauspieler Typ mh
Aleksey Kravchenko Person
Olga Mironova Person
Liubomiras Lauciavicius Person
Vladas Bagdonas Person
Jüri Lumiste Person
Viktor Lorents Person
Kazimir Rabetsky Person
Yevgeni Tilicheyev Person
Aleksandr Berda Person
G. Velts Person
V. Vasilyev Person
Igor Gnevashev Person
Vasiliy Domrachyov Person
G. Yelkin Person
Yevgeni Krzhizhanovsky Person
Regisseur Typ mh
Elem Klimov (als E. Klimov) Person
Elem Klimov Person

In Listen

Gesehen von


Christian_alternakid
8
06.06.2019

Auf der Watchlist von

keinem Motorjugendlichen. Hallo, wie das?

Kommentare

8

Christian_alternakid am 07.07.2019 um 10:44 Uhr:

Mythenumrankter sowjetischer Kriegsfilm von 1985, den ich immer auf meiner Liste der grenzüberschreitenden Filme hatte.
"Come And See" spielt aber anders als erwartet - gar nicht mal dass Dir die offensichtliche Brutalität des Krieges so direkt ins Gesicht geschleudert wird (aka Saving Private Ryan - Anfangssequenz), sondern dass Elen Klimov einen Albtraum im Wortsinn dreht. Einen Film, der in etlichen Szenen eine beinah surreale Qualität annimmt und sich herkömmlicher Beurteilung oder gar dem gewöhnlichem Sehen entzieht. Dafür wirkt "Come And See" auf einer unterschwelligen Ebene zersetzend, verstörend - und ja, brutal. Klimov führt Dich in einen Fiebertraum des Schrecklichen, in ein Gefühl des wahren Weltenendes, vergleichbar höchstens mit den Hieronymus-Bosch-artigen Sequenzen in der Mitte von Laszlo Nemes' Holocaust-Film "Son Of Saul". Ein Blick ins Nichts, ans Ende der Menschlichkeit.



Kommentieren

Um zu kommentieren, muss man eingeschaltenes Mitglied der motorjugend sein.

Die Medien-Datenbank verwendet die TMDb API, steht aber in keiner Verbindung zur TMDb oder ist von dieser in irgendeiner Weise zertifiziert.