Blade Runner 2049


Bewertung
imdb
8.0
mh-Community
7,7
Schlagworte
noch keine

Aktionen

Als eingeschaltener Nutzer könntest Du hier in Aktion treten

Auszeichnungen

Themengruppen

Links

  • Popblog Review
    Auf Jahre hinaus wird niemand mehr ernsthafte Science-Fiction-Filme drehen können, ohne sich an diesen Bildern messen lassen zu müssen.
Schauspieler Typ mh
Jared Leto Person
Harrison Ford Person
Edward James Olmos Person
Carla Juri Person
Robin Wright Person
Ryan Gosling Person
Mark Arnold Person
Dave Bautista Person
Ana de Armas Person
Sylvia Hoeks Person
Mackenzie Davis Person
Hiam Abbass Person
Lennie James Person
David Dastmalchian Person
Barkhad Abdi Person
Wood Harris Person
Tómas Lemarquis Person
Sallie Harmsen Person
Sean Young Person
Loren Peta Person
Krista Kosonen Person
Elarica Johnson Person
David Benson Person
Kingston Taylor Person
Ben Thompson Person
Ellie Wright Person
Suzie Kennedy Person
Stephen Triffitt Person
Vilma Szécsi Person
Kincsö Sánta Person
André Lukács Molnár Person
István Göz Person
Pál Nyári Person
Joshua Tersoo Allagh Person
Zoltán Béres Person
Konstantin Pál Person
Ferenc Györgyi Person
Samuel Brown Person
Mary Lukasiewicz Person
Regisseur Typ mh
Denis Villeneuve Person
Prequels Typ Jahr IMDB mh
Blade Runner Film 1982 8.1 8,9

In Listen

Gesehen von


Christian_alternakid
9
02.10.2017

motorhorst
9
06.10.2017

Basti
8
07.10.2017

säm
9
08.10.2017

Bloody Mary
7
22.12.2019

babygirliegirl
4
02.01.2018

Auf der Watchlist von

keinem Motorjugendlichen. Hallo, wie das?

Kommentare

9

Christian_alternakid am 20.12.2016 um 12:07 Uhr:

Der erste Teasertrailer ist also da... Ich hoff mal, dass das nicht zu sehr Mad Max Wüstenstyle wird:

9

motorhorst am 20.12.2016 um 14:02 Uhr:

Ich finde aber, das sieht sehr gut aus. Nach Villeneuves Arrival und der würdigen Einbindung Harrison Fords in Star Wars VII, bin ich guter Dinge, dass auch die Blade Runner-Fortsetzung etwas werden könnte. Hätte ich mir nicht vorstellen können, dass ich das mal so positiv sehe.
9

Christian_alternakid am 20.12.2016 um 20:19 Uhr:

Ich bin da schon noch etwas ängstlich, aber meine Hoffnung liegt tatsächlich stark auf Villeneuve, weil der genau die richtige visuelle Art mitbringt, diese fremde Kühlheit in den Bildern, die aber trotzdem warm wirken können. Das hatte ja auch den original Blade Runner ausgemacht.
Fast schon kurios, dass die beiden größten Science-Fiction-Filme der letzten 40 Jahre dann fast zeitgleich zurückkommen, mit Blade Runner und Alien: Convenant. Habe da aber dann doch größere Hoffnung in BR angesichts Ridley Scotts track record in den letzten Jahren.
9

motorhorst am 09.05.2017 um 07:23 Uhr:

Der neue Trailer sieht absolut brillant aus. Ich denke mal die relativ kleine Überraschung wird sein, dass der von Ryan - ich habe einen Gesichtsausdruck weniger als Keanu Reeves - Gosling gespielte Agent K (wirklich, kein Witz von mir, der Name!) ein Replikant ist. Vielleicht nicht unbedingt die richtige Besetzung, um das zu verschleiern.

9

motorhorst am 22.06.2017 um 12:53 Uhr:

Sieht immer noch fantastsich aus.

9

Christian_alternakid am 22.06.2017 um 15:31 Uhr:

Als ich letzte Woche im Kino war, kamen locker 7 Trailer. Blade Runner war wirklich mit weitem Abstand der interessanteste Trailer / Film. (bzw. praktisch der einzige interessante / gut gemachte..)
9

Christian_alternakid am 02.10.2017 um 21:16 Uhr:

Inhaltlich muss ich BLADE RUNNER 2049 erst einmal verarbeiten, aber was jetzt gesagt werden muss: die Brillanz dieser Bilder ist unfassbar. Das ist einer der visuell großartigsten Filme der Geschichte, das ist Metropolis-Augenhöhe. Das ist alles, was man von einem BLADE RUNNER - Sequel je hätte erwarten dürfen und mehr: Everything you want.
Wer BLADE RUNNER 2049 nicht im Kino schaut, sondern auf einem Laptop streamt, gehört lebenslanges Filmverbot auferlegt.
Und auf dem Marktplatz ausgepeitscht.
9

motorhorst am 06.10.2017 um 07:20 Uhr:

Optisch opulent, in den Innenszenen voller Liebe zum Detail. Am meisten hat mich aber Sounddesign und Score gepackt, das war auf einem Level mit Only God Forgives.
Die Story hatte sicher nicht die Tiefe und Metaebenen der ersten Filme/Versionen. Super war, wie viel Zeit sich der Film zum Erzählen und für einzelne Szenen genommen hat. Aber wer hier nen Actionfilm erwartet oder als Laufkundschaftszuschauer den Film sieht kotzt entweder oder schläft ein. Ist aber nicht mein Problem.
Insgesamt kommt er nicht an den Final Cut von Nr. 1 ran, aber sicher 8-9 Punkte, ich gebe mal 9 wegen Optik und Akustik mit der dringenden Empfehlung, ihn sich im Kino anzuschauen, nur halt nicht im Cineplex Bayreuth, wo man in den ruhigeren Passagen hört, wie nebenan gerade Helene Fischer ein lustiges Liedchen trällert.

Kaum zu glauben, dass Hans Zimmer seine Finger beim Score im Spiel hatte, der passt sich nahtlos an Vangelis Werk von 82 ein und erweitert dieses auf die beste Weise..
Ich mag zudem die losen Enden im World Building, die andeuten, dass da noch viel mehr wäre, was man erzählen könnte (Was aber bitte keine Aufforderung an irgendwen ist, da jetzt eine Flut von Sequels folgen zu lassen).
9

säm am 08.10.2017 um 00:38 Uhr:

Erster Gedanke danach: Das macht alle Star-Wars-Fortsetzungen so überflüssig. SO geht das!
9

Christian_alternakid am 09.10.2017 um 09:11 Uhr:

Gestern ein zweites Mal im Kino gewesen, diesmal größte Leinwand & 3D. 3D wirklich völlig überflüssig, aber stört zumindest nicht. IMAX Bild und Sound im Cinecitta dagegen wie gemacht für den Film. Sounddesign und Worldbuilding sind wirklich phänomenal. Blade Runner ist da echt next level shit.
Von den Plotpunkten muss ich sagen, dass sich da der Eindruck des ersten Schauens verstärkt hat: es ist nicht alles ausformuliert, die Wallace Figur ist schwach gezeichnet & viel zu arg gespielt von Jared Leto (außerdem sollten Figuren mit Gott-Komplex nicht auch noch noch wie Jesus aussehen) und manchmal wirkt es fast, als wäre das hier ein Grundlagen legender Film, der Plotlines vorbereitet für ein Franchise.
Trotzdem überwältigend und als reiner Anti-Blockbuster konzipiert. Dass dafür ein Studio 185 Millionen freigegeben hat, lässt einen fast den Glauben an Hollywood zurückerlangen.
7

Bloody Mary am 20.10.2017 um 01:41 Uhr:

Auch wenn das schon x-mal gesagt wurde, aber optisch echt nochmal was Eigentümliches. Dieses Zukunfts - Las Vegas mit den anscheinend übergroßen Weiber-Statuen neben Bienenvölkern hätt ich jetzt nicht gebraucht, da hat´s bei mir nen kleinen Abbruch getan.
Dass sich die LAPD-Frau der Wallace-Replikantin "opfert" und diese dann einfach K in ihrem Computer ordet fand ich erzähltechnisch nicht so glaubhaft.
Im Gegensatz zum alten Film gibt´s hier einen quasi übergeordneten Erzählstrang, der null aufgelöst wird: zwei konträre Parteien wollen aus unterschiedlichen Gründen die letzte Version der Tyrell-Replikanten wiederherstellen - die Gebärfähigen (wobei man nicht weiß, ob Replikanten untereinander zeugungsfähig sind, oder Mensch-Replikant). Das schreit nach einer Fortsetzung, in der sich die Wallace- und die Replikanten-Befreier-Replikanten-Armee gegenüberstehen. Auch dank des als Psycho inszenierten Wallace-Chefs weiß man ja immer noch nicht, ob Deckard ein Replikant ist.
9

motorhorst am 23.01.2018 um 11:55 Uhr:

Blade Runner 2049 Side By Side the Original - Visual Comparison

7

Bloody Mary am 22.12.2019 um 21:35 Uhr:

Weiß gar nicht, warum ich zuerst acht Punkte vergeben hatte, war eigentlich schon bei der ersten Sichtung nicht so recht überzeugt. Hab den Eindruck, dass Szenen extra lang gedehnt wurden, nur um des schicken Settings Willen, die kaum was zum Fortgang der Handlung beitragen. Die wiederum auch nicht so recht nachvollziehbar ist. Wie die Rolle von Jared Leto, was auch daran liegen kann, dass ich durch das bescheuerte Hallen so gut wie kein Wort von ihm verstanden hab. Der Twist am Ende war aber gut.



Kommentieren

Um zu kommentieren, muss man eingeschaltenes Mitglied der motorjugend sein.

Die Medien-Datenbank verwendet die TMDb API, steht aber in keiner Verbindung zur TMDb oder ist von dieser in irgendeiner Weise zertifiziert.