Apollo 10½: Eine Kindheit im Weltraumzeitalter


Bewertung
imdb
7.2
mh-Community
6,5

Aktionen

Als eingeschaltener Nutzer könntest Du hier in Aktion treten
Schauspieler Typ mh
Milo Coy Person
Jack Black Person
Zachary Levi Person
Glen Powell Person
Josh Wiggins Person
Lee Eddy Person
Bill Wise Person
Natalie L'Amoreaux Person
Jessica Brynn Cohen Person
Sam Chipman Person
Danielle Guilbot Person
Larry Jack Dotson Person
Mona Lee Fultz Person
Jennifer Griffin Person
Holt Boggs Person
Reese Armstrong Person
Samuel Davis Person
Nick Stevenson Person
Brian Villalobos Person
David DeLao Person
Avery Joy Davis Person
Christian Moran Person
Nicholas Andrew Rice Person
Keslee Blalock Person
John Kaler Person
Gedeon Bring Person
Brent A. Riggs Person
P. Michael Hayes II Person
Michael Garza Person
Joey Garza Person
Wyatt Lindner Person
Andrew N Sears Person
Flint Nattinger Person
Brady Samman Person
Dustin Johnson Person
Natalie Joy Person
Suzanne Deal Booth Person
Chris Olson Person
William Carroll Person
Walter Cronkite Person
John F. Kennedy Person
Richard Nixon Person
Neil Armstrong Person
Buzz Aldrin Person
Janis Joplin Person
Regisseur Typ mh
Richard Linklater Person

Gesehen von


motorhorst
6
29.07.2022

Christian_alternakid
7
11.10.2022

Auf der Watchlist von

keinem Motorjugendlichen. Hallo, wie das?

Kommentare

6

motorhorst am 29.07.2022 um 22:50 Uhr:

Linklater zelebriert die zwei Dinge, die wir von ihm am liebsten sehen: Rotoskopie in Vollendung (die sieht hier wirklich am tollsten in seinen Filmen bisher aus) und ein abermaliges Gesellschafts/Zeit-Porträt, dieses Mal sind die Endsechziger und die erste Mondlandung im Fokus. Also nicht die offiziell erste, sondern ihr wisst schon, diese Quasi-Generalprobe davor. Wisst ihr nicht? Natürlich nicht, die war ja geheim.
7

Christian_alternakid am 22.10.2022 um 15:02 Uhr:

Richard Linklaters "Apollo 10 1/2"ist eine Nostalgiefeier, die nur notdürftig in einen Spielfilmrahmen gesetzt wurde. Die eigentliche Spielfilmhandlung - junger Boy wird von der NASA beauftragt, die erste Mondlandung durchzuführen, weil aus Versehen das Raumschiff für Erwachsene zu klein gebaut wurde - ist dabei der schwächere Part des Films, aber Linklater kommt in seinem geliebten Rotoskopie-Verfahren voll zu sich, wenn er aus dem Off (Jack Black, einigermaßen zurückhaltend) die aufregenden 60er aus Heranwachsenden-Perspektive kommentieren lässt.
All die verrückte Popkultur, die wilde Zukunftshoffnung bei gleichzeitiger Angst vor atomarer Auslöschung, erlebt in einem Vorort von Houston während nebenan die NASA zum ersten Mondflug ansetzt!
Vielleicht für in den 60ern Aufgewachsenen noch schöner, aber auch für ein Kind der späten 70er ein anrührendes Zeitportrait.

Echt mahr als ok, Boomer!



Kommentieren

Um zu kommentieren, muss man eingeschaltenes Mitglied der motorjugend sein.

Die Medien-Datenbank verwendet die TMDb API, steht aber in keiner Verbindung zur TMDb oder ist von dieser in irgendeiner Weise zertifiziert.