22 July

alternativer Titel: Norway

Bewertung
imdb
6.8
mh-Community
5,0
Schlagworte
noch keine

Aktionen

Als eingeschaltener Nutzer könntest Du hier in Aktion treten
Schauspieler Typ mh
Anders Danielsen Lie Person
Lars Arentz-Hansen Person
Jon Øigarden Person
Thorbjørn Harr Person
Jonas Strand Gravli Person
Maria Bock Person
Seda Witt Person
Ola G. Furuseth Person
Isak Bakli Aglen Person
Marit Andreassen Person
Øystein Martinsen Person
Valborg Frøysnes Person
Thor-Harald Normann Person
Anders Kulsrud Storruste Person
Monica Borg Fure Person
Mathias Eckhoff Person
Selma Strøm Sönmez Person
Hilde Olausson Person
Lena Kristin Ellingsen Person
Anneke von der Lippe Person
Trygve Svindland Person
Trim Balaj Person
Pål Espen Kilstad Person
Håkon Smeby Person
Endre Hellestveit Person
Turid Gunnes Person
Ulrikke Hansen Døvigen Person
Hasse Lindmo Person
Tone Danielsen Person
Vivian Hein Person
Fredrik Stenberg Ditlev-Simonsen Person
Charlotte Grundt Person
Ingri Enger Damon Person
Mikkel Bratt Silset Person
André Sørum Person
Tomas Gudbjartsson Person
Andri Wilberg Orrason Person
Eindride Eidsvold Person
Joakim Skarli Person
Marita Fjeldheim Wierdal Person
Terje Ranes Person
Øyvind Venstad Kjeksrud Person
Silje Breivik Person
Mette Scarth Tønseth Person
Ellen Birgitte Winther Person
Ole Aleksander Wold Lien Person
Regisseur Typ mh
Paul Greengrass Person

Gesehen von


Christian_alternakid
5
10.12.2018

Auf der Watchlist von

keinem Motorjugendlichen. Hallo, wie das?

Kommentare

5

Christian_alternakid am 10.12.2018 um 14:53 Uhr:

Von den beiden Filmen über das Utoya-Massaker von Breivik finde ich die norwegische Variante von Erik Poppe für die Vertretbarere. Natürlich kann man bei Poppe kritisieren, dass er Breivik durch seine Darstellung zu einer Art "Schatten" macht, der aus dem Nichts kommt - bei Greengrass war mir das zu quasi-dokumentarisch und zu bemüht, alle Seiten abbilden zu wollen.
Generell kann man gern fragen, ob es Filme über das Thema braucht. Der Poppe-Film hat mich aber weit mehr erwischt als der Greengrass und das ist dann schon aus meiner Sicht auch der Punkt daran.
Filmisch ist Poppes "Utoya July 22" jedenfalls sicher anspannender, unangenehmer. Und das sollte ein Film über so ein Thema dann auch sein.



Kommentieren

Um zu kommentieren, muss man eingeschaltenes Mitglied der motorjugend sein.

Die Medien-Datenbank verwendet die TMDb API, steht aber in keiner Verbindung zur TMDb oder ist von dieser in irgendeiner Weise zertifiziert.